: Marion Hermann-Röttgen
: Cochlea-Implantat Ein Ratgeber für Betroffene und Therapeuten
: Trias
: 9783830438168
: 1
: CHF 13.00
:
: Erkrankungen, Heilverfahren
: German
: 96
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Hörimplantat - Was ist das? Rund 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos und ca. 16 Millionen leiden an Schwerhörigkeit bzw. unter einer Schädigung in der Hörschnecke (Cochlea). Der Grad der Schwerhörigkeit reicht hierbei von einem leichten bis hin zu einem völligen Hörverlust. Doch mit einem Cochlea- oder Mittelohrimplantat können viele Betroffene wieder hören und gehörlos geborene Kinder sprechen lernen. Alles über das Krankheitsbild, von der Diagnose bis zur OP Wie funktioniert ein Implantat? Wird mein Kind/mein Vater wieder hören können? Ist die Operation gefährlich? In diesem Ratgeber stellen Experten aus verschiedenen Fachbereichen erstmals kompakt und verständlich alle Schritte vor: von der Diagnose über die Operation bis hin zum Hören mit einem Implantat. Mit allen Sinnen wahrnehmen Hören ist ein wichtiger Teil unserer Sinneswelt und des alltäglichen Lebens. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die Möglichkeiten, diese Sinneswelt neu bzw. wieder zu erfahren, und unterstützt Sie bei der Entscheidung zu einem Hörimplantat. Er gibt Ihnen Sicherheit und Hilfe, die Herausforderungen im Alltag zu meistern, und Ihr Leben mit 'allen' Sinnen zu genießen.

Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen (Hrsg.) ist staatlich geprüfte Logopädin und diplomierte Sprecherzieherin. Sie lehrt Gesundheitswissenschaften an der IB-Hochschule Berlin/Stuttgart und ist Inhaberin des Institut FON mit drei Praxen in Leonberg, Ditzingen und Löwenstein: www.fon-logopaedie.de
Inhalt5
Vorwort 7
Schwerhörigkeit: Rund um das Krankheitsbild9
Was bedeutet Schwerhörigkeit?10
Wenn ein Hörgerät nicht mehr helfen kann – Was nun?20
Die Schwerhörigkeit behandeln27
Möglichkeiten der modernen Medizintechnik nach dem Hörgerät. Wie erfolgt die Diagnose? Welche Untersuchungen werden durchgeführt?28
Wie funktionieren Cochlea- und Mittelohrimplantate?45
Die Operation55
Wie werden Cochlea- Implantate eingestellt?63
Wie werden Mittelohrimplantate richtig programmiert?73
Fragen und Antworten78
Die Nachsorge: Hören und Sprechen lernen80
Die Rehabilitation nach einer Implantation81
CI – Eine Chance ohne Ängste88
Service90
Adressen91
Glossar92
Stichwortverzeichnis94
Autorenbiografien95
Impressum97