Leben trotz Krebs - eine Farbe mehr Interviews zu einem gelingenden Leben nach Krebs
:
Elmar Reuter
:
Leben trotz Krebs - eine Farbe mehr Interviews zu einem gelingenden Leben nach Krebs
:
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
:
9783794565443
:
1
:
CHF 22.50
:
:
Allgemeines
:
German
:
198
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
<p><strong gt;„Sie haben Krebs.“– So fangen die siebzehn Geschichten an. Wir werden Zeugen der ersten Erschütterung, der bodenlosen Angst zu sterben. Danach die ersten Fragen: Was genau habe ich? Wie werde ich behandelt? Wo finde ich meinen Arzt? Kann ich ihm vertrauen?</strong>< p><p>Jeder durchläuft seine Krise. Dann jedoch taucht etwas Neues auf: Die innere Person, verblüffend klar und mutig, geleitet von nunmehr deutlicher wahrgenommenen Bedürfnissen. Sie verlangt nach einem ganz persönlichen und farbigen Leben, nach Sinn und eigenen Werten, eigenem Rhythmus, intensiven Begegnungen.</p><p&g ;Die authentischen Erlebnisse Betroffener werden durch Interviews mit dem Psychoonkologen und Autor Dr. Reuter ergänzt, der fundierte Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt: Was ist Krebsüberhaupt, welche Erkenntnisse zum Entstehen und zur Prognose sind gesichert, was nützt im Umgang mit Krebs?</p><p>Das Buch soll informieren, ermutigen, Hilfestellung geben, vor falscher Hoffnung, aber auch vor falscher Hoffnungslosigkeit schützen. Gedacht ist es für Betroffene, Angehörige und Freunde– und nicht zuletzt auch für Behandler, die sich der„Innenseite“ des Krebsesöffnen.</p> br />
Dr. phil. Dipl.-Psych. Elmar Reuter, Psychoonkologe, Lehrterapeut Verhaltenstherapie, Ausbilder und Dozent Psychoonkologie, eigene Psychotherapiepraxis in Olpe
Geleitwort
6
Zu diesem Buch
8
Inhalt
12
Über-Lebensgeschichten: Zum Inhalt des Buches
16
Zum Aufbau des Buches
19
Andrea M., 55 Jahre verheiratet, 3 Kinder, Hausfrau - Erstdiagnose mit 46 Jahren: Brustkrebs mit Lymphknotenbefall
21
Die Diagnose - ein Bombeneinschlag
25
Thomas K., 22 Jahre Student - Erstdiagnose mit 20 Jahren: Akute Leukämie
29
Was genau will ich eigentlich wissen?
34
Margret T., 33 Jahre verheiratet, 1 Kind, Eventmanagerin - Erstdiagnose mit 26 Jahren: Hautkrebs ( Melanom)
37
Die Suche nach dem Verstehen der Krankheit
42
Susanne G., 53 Jahre verheiratet, 1 Kind, Lehrerin - Erstdiagnose mit 47 Jahren: Brustkrebs
48
Vom Wert der Krise
55
Marion H., 43 Jahre ledig, Projektleiterin - Erstdiagnose mit 40 Jahren: Darmkrebs mit Lymphknotenbefall
60
Was ist überhaupt Krebs, und was sind ungelöste Fragen?
64
Renate T., 55 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Sekretärin - Erstdiagnose mit 52 Jahren: Bauchspeicheldrüsenkrebs
68
Wie gefährlich ist Krebs?
74
Georgios W., 47 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Kellner - Erstdiagnose mit 40 Jahren: Zungenkrebs
78
Was nützt? - Teil 1
85
Peter R., 58 Jahre verheiratet, 1 Kind, Erzieher in einem Kinderheim - Erstdiagnose mit 56 Jahren: Hirntumor
92
Was nützt? - Teil 2
97
Sabine L., 46 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Bürokauffrau, jetzt Hausfrau - Erstdiagnose mit 41 Jahren: Hypophysenadenom
104
Die Wahl des guten Arztes
110
Christina D., 46 Jahre verheiratet, 1 Kind, kfm. Angestellte, jetzt Hausfrau - Erstdiagnose mit 42 Jahren: Eierstockkrebs
115
Wandel und Veränderung
119
Gerhard B., 62 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Betriebsschlosser, jetzt Rentner - Erstdiagnose mit 56 Jahren
Darmkrebs mit Lymphknotenbefall
Das Selbst kommt in Sicht
130
Eva S., 54 Jahre verheiratet, Bürokauffrau, jetzt Hausfrau - Erstdiagnose mit 48 Jahren: Brustkrebs mit Lymphknotenbefall
137
Identisch werden - authentisch erleben
142
Richard N., 59 Jahre verheiratet, 1 Kind, Ingenieur - Erstdiagnose mit 56 Jahren: Nierenzellkarzinom, Lokalrezidiv, Metastasensituation
148
Selbstfürsorge und Identifikation
153
Tobias E., 55 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Lagerarbeiter - Erstdiagnose mit 51 Jahren: Prostata- CA und Rezidiv
157
Im Schlechten Gutes sehen
165
Veronika F., 59 Jahre verheiratet, 2 Kinder, Hausfrau - Erstdiagnose mit 49 Jahren: Nebennierenkarzinom
169
Selbstgefühl und Immunsystem - zwei Seiten einer Medaille?
173
Andreas Z., 41 Jahre verheiratet, 2 Kinder, leitender Angestellter - Erstdiagnose mit 32 Jahren: Nierenbeckenkarzinom
178
Tod oder Leben - Umgang mit der Angst zu sterben
184
Roswitha P., verheiratet, 2 Kinder, Verkäuferin, später Heilpraktikerin - verstorben an den Folgen einer Brustkrebserkrankung im Alter von 50 Jahren
186
Zukünftige Forschungsfragen
190
Nachwort oder - mitten im Leben
193