: Sigmund Freud
: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
: S. Fischer Verlag GmbH
: 9783104001562
: Gesammelte Werke in 18 Bänden mit einem Nachtragsband
: 1
: CHF 44.00
:
: Psychoanalyse
: German
: 294
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Gesammelte Werke in Einzelbänden, Band VI: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten - Die Technik des Witzes - Die Tendenzen des Witzes - Der Lustmechanismus und die Psychogenese des Witzes - Die Motive des Witzes - Der Witz als sozialer Vorgang - Die Beziehung des Witzes zum Traum und zum Unbewußten - Der Witz und die Arten des Komischen

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.