| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| Vorwort | 10 |
---|
| 1 Einleitung | 14 |
---|
| 2 Narzissmus: Der Dauerbrenner | 18 |
---|
| Ich bin ein Superstar! | 19 |
| Mythos Narziss | 22 |
| Grundlagen des Narzissmus | 28 |
| Die Macht der Narzissten | 30 |
| Der Machertyp | 31 |
| Agentisches Modell des Narzissmus | 32 |
| 3 Narzissten im Behandlungszimmer | 42 |
---|
| Sigmund Freuds « Zur Einführung des Narzissmus» | 42 |
| Fallbeispiel | 46 |
| Der Überlegenheits-Komplex | 50 |
| Der Nobelpreis-Komplex | 52 |
| Narzissten in einer gespaltenen Welt | 55 |
| Fallbeispiel | 61 |
| Die Analyse des Selbst und der Narzissmus | 62 |
| Fallbeispiel | 67 |
| Fortsetzung des Fallbeispiels | 68 |
| Übertragungen: Neuauflage früherer Erlebnisse | 70 |
| Narzisstische Persönlichkeitstypen | 75 |
| Welche Merkmale machen nun den Narzissmus aus? | 77 |
| 4 Narzisstische Illusionen und Realitäten | 92 |
---|
| Positives Tuning | 92 |
| Normaler und pathologischer Narzissmus: ein Ausblick | 93 |
| Bedrohtes, klassisch narzisstisches, idealistisches und hypochondrisches Selbst | 99 |
| 5 Person und Situation: Narzissten in der Interaktion | 106 |
---|
| Diagnostisches Standardverfahren | 107 |
| Narzissten sind die unverträglichen Extravertierten | 114 |
| Es sind wieder einmal die Männer | 118 |
| Macht oder Intimität? | 120 |
| Fallbeispiel | 121 |
| Wer riskant spielt, hat Angst vor der Pleite | 122 |
| Wonach strebt das Selbst? | 125 |
| Wie Ikarus: Selbstüberschätzung über den Wolken | 126 |
| Fallbeispiel | 128 |
| Es gibt nichts, was es nicht gibt: Selbsthandicaps und Selbstsabotage | 131 |
| Fallbeispiel | 132 |
| Der tägliche Kampf um Bewunderung | 135 |
| Stolzes Auftreten und leise Ängste | 140 |
| Fallbeispiel | 144 |
| Was erwarte ich von mir? | 146 |
| Wer bin ich wirklich? | 147 |
| Was erwarte ich vom anderen? | 148 |
| Grandiose Perspektiven, verwundbare Seele | 149 |
| 6 Die Welt der Schönheit | 156 |
---|
| Babyface | 159 |
| Was macht den Mann und die Frau attraktiv? | 160 |
| Fallbeispiel | 162 |
| Was erwarte ich von mir? | 165 |
| Wer bin ich wirklich? | 167 |
| Was erwarte ich vom anderen? | 168 |
| Wer ist die Schönste im ganzen Land? | 170 |
| 7 Wie es sich anfühlt, einen Narzissten zu lieben | 176 |
---|
| Lässt sich Liebe begreifen? | 176 |
| Sucht nach Bewunderung und Assoziation mit idealisierten anderen | 178 |
| Sechs Farben der Liebe | 184 |
| Narzisstische Spiele | 187 |
| Die Wirkung von Narzissten: auf den ersten und auf den zweiten Blick | 191 |
| Nähe und Bindung? Bitte nicht! | 194 |
| Ich brauche viel Platz, oder ich fühle mich eingeengt | 197 |
| Rein und raus aus der Liebe | 201 |
| Fallbeispiel | 203 |
| Was erwarte ich von mir? | 205 |
| Wer bin ich wirklich? | 205 |
| Was erwarte ich vom anderen? | 207 |
| Wer ist der andere wirklich? | 207 |
| Abschließender Fallkommentar | 208 |
| Die anderen sind für mich da! | 209 |
| Komplementärnarzissten | 211 |
| Narzisstische Liebe: ein Ausblick | 212 |
| 8 Ich bin, was ich bin, weil ich mich selbst gefunden habe: Können Narzissten einen konstruktiven Weg im Leben finden? | 214 |
---|
| Balance zwischen Eigenverantwortung und sozialer Verantwortung | 215 |
| Positive Selbstidentität | 217 |
| Anhang | 220 |
---|
| Literaturverzeichnis | 224 |
---|
| Sachregister | 236 |
---|
| Personenregister | 244 |