: Kerstin Gier
: Gegensätze ziehen sich aus Roman
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783838700700
: Mütter-Mafia
: 1
: CHF 5.50
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 320
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Was macht Frauen glücklich? Mit der Boutique Pumps und Pomps kann sich die MÜTTER-MAFIA, die kreative Gegenbewegung zu allen Super-Muttis, bald alle Träume selbst erfüllen. Hier gibt es nicht nur traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel und köstlichen Cappuccino, sondern auch die besten Tipps in Herzensangelegenheiten. Und die kann Constanze, genannt DIE PATIN, selber gut gebrauchen. Denn die Zukunftspläne ihrer ganz großen Liebe Anton passen leider so gar nicht zu ihren eigenen ...



<p><strong>Kers in Gier</strong><span style="font-family:&apos Times New Roman'; font-size: 16px; background-color: #ffffff;"> hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht. Seither hat sie zahlreiche Jugend-, Frauen- und Liebesromane verfasst, die allesamt von ihren Leser:innen mit Begeisterung aufgenommen werden. Ihre Jugendromane sind internationale Bestseller. Auch ihre Erwachsenenromane sind regelrechte Klassiker, und Kerstin Gier gehört zu den beliebtesten deutschsprachigen Autorinnen. Kerstin Gier lebt und schreibt in der Nähe von Köln.</span></p>
"8. Kapitel(S. 260-261)

Eigentlich war es ein Wunder, dass wir uns auf ein Farbkonzept für den Laden einigen konnten. Aber uns inspirierte ein Paar Pumps von Santini, die so aufwändig und pompös gearbeitet waren wie ein barocker Ballschuh, aus tiefrotem Leder, auberginefarbenem Samt und einer goldenen Zierfibel. Kräftiges Rot, Aubergine und Gold würden die vorherrschenden Farben im Laden werden. Wir hatten ein wenig Angst davor, dass zum Beispiel grüne Schuhe vor diesem Hintergrund hoffnungslos verloren wären, aber das Risiko waren wir, der Gesamtwirkung wegen, bereit einzugehen.

Auf die auberginefarbene Wand wollten wir in goldener Schrift einen Spruch anbringen. Zuerst sollte es»Alle Macht den Träumen« sein, dann»DasÜberflüssige ist eine sehr notwendige Sache« von Voltaire. Aber letztendlich entschieden wir uns für ein– schon wegen der Farbe– unwiderstehliches Zitat von Esther Vilar: Für eine Frau gibt es wichtigere Dinge als einen Orgasmus, zum Beispiel den Kauf von einem Paar auberginefarbenen Lackstiefelchen. Ich ließ im Copyshop eine Schablone für die Schrift fertigen, und alle waren hellauf begeistert, als der Spruch endlich an der Wand prangte.

Nur Jo, der zusammen mit Ronnie die Fußleisten vergoldete, fand das Zitat doof. Außerdem hatte er Zweifel:»Darf man denn einfach so ein Zitat klauen?« Anne zuckte mit den Schultern.»Schlimmstenfalls könnte Esther Vilar höchstpersönlich diesen Laden betreten, und dann müssen wir ihr schleunigst ein Paar auberginefarbene Lackstiefelchen zeigen.« Paris kam vorbei, um unsere Fortschritte zu bestaunen.»Das wird eine wunderbare Kulisse für Francescos Schuhe«, sagte sie anerkennend.»Ich werde meine Freundin von der In-Style anrufen, damit sie einen Berichtüber euren Laden bringt.

Ach ja, und ich kenne auch Leute bei Allegra, Cosmopolitan und Petra.«»Jetzt hast du mich so weit«, sagte Anne.»Jetzt verrate ich dir meine zehn geheimen Tricks für eine optimale Beckenbodenmuskulatur. Die habe ich noch nie jemandem verraten.« Paris schnäuzte sich gerührt. Gitti Hempel hatte begonnen, Handtaschen zu nähen, die sich farblich exakt an unseren Schuhmodellen orientierten, und sie versah sie mit kleinen Verzierungen aus dem Leder, das wir als Materialproben aus der Fabrik zugeschickt bekommen hatten. Sogar Mimi, die Gittis Handarbeiten grundsätzlich kritisch gegenüberstand, musste zugeben, dass sie sehr hübsch waren.»Wenn wir weiter so vorwärtskommen, können wir eigentlich schon im Januar eröffnen«, sagte sie. Aber das meinte sie natürlich nicht ernst. Es gab noch unglaublich viel zu tun."