MRT-Atlas des muskuloskelettalen Systems
:
Andreas Heuck, Elke Lütjen-Drecoll, Marc Steinborn, Johannes W. Rohen
:
MRT-Atlas des muskuloskelettalen Systems
:
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
:
9783794565252
:
2
:
CHF 194.10
:
:
Klinische Fächer
:
German
:
399
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Für die richtige Diagnose ist Durchblick gefragt Erstklassige MRT-Untersuchungen sind unentbehrlich für Diagnostik und präzise Therapieplanung bei Erkrankungen und Verletzungen des muskuloskelettalen Systems. Die Befundung stellt hohe Anforderungen an die Bildqualität und erfordert von Ihnen detaillierte Kenntnisse der Schnittbilddarstellung komplexer anatomischer Strukturen. Die herausragende Abbildungsgenauigkeit von hochaufgelösten T1- und T2-gewichteten MRT-Bildern in coronaren, sagittalen und axialen Bildebenen kombiniert mit detailliert ausgearbeiteten, korrespondierenden Grafiken erleichtert Ihnen das Finden und Erkennen von Strukturen: So erhalten Sie schnelle Hilfe bei der Identifikation auch ungeläufiger anatomischer Strukturen in MRT-Bildern und beugen Unsicherheiten bei der anatomischen Befundung vor. Neben den einzelnen anatomischen Regionen der oberen und unteren Extremität einschließlich des Schulter- und Beckengürtels wird nun auch die Anatomie der Wirbelsäule systematisch in 3 Schnittebenen dargestellt: Damit erhalten Sie ein unverzichtbares Nachschlagewerk auf höchstem technischem Niveau für Ihren täglichen Umgang mit MRT-Bildern des muskuloskelettalen Systems. Nicht nur Radiologen, Orthopäden, Nuklearmediziner, Rheumatologen und Chirurgen (v.a. in der Unfall-, Tumor-, Hand- und Fußchirurgie) auch Physiotherapeuten und medizinisch-technische Assistenten werden diesen Atlas nicht mehr missen wollen.
Vorwort
6
Danksagung
8
Anschriften der Autoren
10
Inhalt
12
Wirbelsäule
14
Halswirbelsäule
15
Brustwirbelsäule
40
Lendenwirbelsäule
54
Schultergürtel und obere Extremität
68
Schulter
69
Oberarm
100
Ellenbogen
124
Unterarm
157
Handgelenk
187
Hand
209
Beckengürtel und untere Extremität
224
Becken
225
Oberschenkel
266
Knie
297
Unterschenkel
331
Sprunggelenk und Fuß
360