| Inhalt | 4 |
---|
| 1. Erstinformation zum Werk | 6 |
---|
| Warnung vor Unfreiheit | 6 |
| 2. Inhalt | 8 |
---|
| I | 8 |
| Leben unter Big Brother | 8 |
| Propaganda und Überwachung | 8 |
| Die Proletarier | 11 |
| II | 12 |
| Winston trifft Julia | 12 |
| Treffen mit O’Brien | 14 |
| Die Gefangennahme | 15 |
| III | 16 |
| Winstons Umerziehung | 16 |
| Anhang | 19 |
| 3. Personen | 20 |
---|
| Winston Smith | 20 |
| Der naive Nachdenker | 20 |
| Späte Einsichten | 22 |
| Julia | 23 |
| Das Naturkind | 23 |
| Julia will leben | 24 |
| O’Brien | 27 |
| Privilegien und Macht | 27 |
| Widersprüchlicher Charakter | 29 |
| Der Großinquisitor | 30 |
| Syme | 34 |
| Der Mann, der zu viel wusste | 34 |
| Tom Parsons | 34 |
| Der nützliche Idiot | 35 |
| 4. Werkaufbau | 36 |
---|
| Äußere Struktur und innerer Aufbau der Erzählung | 36 |
| Geschlossene Form | 37 |
| Erzählperspektive und Handlungsstruktur | 38 |
| Personaler Erzähler | 39 |
| Zur literarischen Gattungseinordnung | 40 |
| Lebensnaher Erzählstil | 41 |
| »1984« als Science-Fiction-Roman | 42 |
| »1984« – eine Dystopie | 43 |
| 5. Interpretation | 44 |
---|
| Der »gläserne Bürger« | 44 |
| Totale Überwachung | 44 |
| Die kollektivistische Gesellschaft | 45 |
| Die Abschaffung des Individuums | 45 |
| Indoktrination | 46 |
| Ingsoc und Stalinismus | 47 |
| Ideologie als Staatsreligion | 48 |
| Konstruierte Realität | 49 |
| Die Abschaffung der Geschichte | 49 |
| Wie kann man Big Brother lieben? | 51 |
| Sexuelle Sublimierung | 52 |
| Stereotype Feindbilder | 52 |
| Goldsteins Funktion | 52 |
| 6. Autor und Zeit | 54 |
---|
| Der Künstlername | 54 |
| Erste Erfolge | 55 |
| Im spanischen Bürgerkrieg | 57 |
| Orwells Karriere | 58 |
| Werkliste | 59 |
| Aufsätze | 59 |
| Romane/Erzählungen | 60 |
| 7. Rezeption | 61 |
---|
| Politische Vereinnahmungen | 61 |
| »1984« und heute | 62 |
| 8. Checklist | 63 |
---|
| 9. Lektüretipps | 67 |
---|
| Textausgabe | 67 |
| Zu den Personen | 67 |
| Zum Werkaufbau | 67 |
| Zur Interpretation | 67 |
| Zur Rezeption | 67 |
| Verfilmungen | 68 |
| Zur Biographie Orwells | 68 |