| Liebe Leser, liebe Leserinnen, | 8 |
---|
| Alles über Alexander-Technik | 10 |
---|
| Körperliche Balance und inneres Gleichgewicht | 11 |
| Veränderung durch Bewusstheit | 12 |
| 10 Gute Gründe für die Alexander-Technik | 13 |
| Gelassen zum Ziel | 14 |
| Übung: Innehalten und wahrnehmen | 15 |
| Wie wir zu dem werden, was wir sind | 17 |
| Die drei Prinzipien der Alexander-Technik | 19 |
| 1. Wahrnehmen – sich selbst kennenlernen | 19 |
| Übung: Den Gewohnheiten auf der Spur | 20 |
| Übung: Die Selbstwahrnehmung testen | 22 |
| Übung vor dem Spiegel: Vorderansicht | 25 |
| Übung vor dem Spiegel: Seitenansicht | 27 |
| Übung an der Wand: Rückhalt im Alltag finden | 29 |
| 2. Innehalten – das konstruktive Nein | 31 |
| Übung: Innehalten – die Zielfixierung loslassen | 34 |
| Übung: Innehalten – Reaktionsmuster anhalten | 34 |
| 3. Ausrichtung durch mentale Impulse | 35 |
| Schritt für Schritt zur neuen Körperbalance | 40 |
---|
| Den Körper neu ausrichten | 41 |
| Übung: Im Liegen wachsen | 42 |
| Den Hals freilassen | 43 |
| Übung | 43 |
| 43 | 43 |
---|
| Die Richtung für den Kopf | 45 |
| Übung | 45 |
| 45 | 45 |
---|
| Länge für die Wirbelsäule | 47 |
| Übung | 47 |
| 47 | 47 |
---|
| Weite für den Rumpf | 49 |
| Übung | 49 |
| 49 | 49 |
---|
| Ausrichtung der Hüften, Beine und Füße | 51 |
| Übung | 51 |
| 51 | 51 |
---|
| Ausrichtung der Schultern, Arme und Hände | 53 |
| Übung | 53 |
| 55 | 53 |
---|
| Kurzformel: Anweisung für den gesamten Körper | 55 |
| Der Alltag als Übungsfeld | 57 |
| Übung | 57 |
| 57 | 57 |
---|
| Service | 58 |
| Der Unterricht in Alexander-Technik | 58 |