Einfach glücklich sein! 7 Schlüssel zur Leichtigkeit des Seins
:
Pierre Franckh
:
Einfach glücklich sein! 7 Schlüssel zur Leichtigkeit des Seins
:
Arkana
:
9783641017880
:
1
:
CHF 8,70
:
:
Lebenshilfe, Alltag
:
German
:
288
:
DRM/Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB/PDF
Glück ist erlernbar - für jeden
Auch für dich!
Anleitungen zum Glücklichsein - die 7 Erfolgsgeheimnisse des beliebten Schauspielers und Bestseller-Autors
Der Bestsellerautor
Pierre Franckh
gehört mit einer Gesamtauflage von über zweieinhalb Millionen Büchern zu den erfolgreichsten deutschen Autoren und Top-Trainern. Seine mittlerweile über 60 Titel sind in 21 Ländern erschienen. Pierre Franckh hält Vorträge auf der ganzen Welt und gibt Seminare vor ausverkauften Häusern. Als Coach und Mentaltrainer ist er in der Wirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung tätig, ebenso für viele Ärzte, Diplom-Psychologen, Kinesiologen und Heilpraktiker. Nach seinen Regeln und Anweisungen haben unzählige Menschen ihr Leben positiv verändert.
Das ganze Potenzial der Partnerschaft leben
(S. 153-154)
Je mehr wir unseren Partner in seinen Vorhaben fördern, desto mehr wird die Verbundenheit in unserer Partnerschaft zunehmen.
Partnerschaften bleiben nur dann lebendig, wenn sie sich transformieren dürfen. Wenn jeder der beiden auch für sich selbst Entwicklung zulassen darf. Nur dann können wir reifen, wachsen, weiser, bewusster, wacher und lebendiger werden. Und nur dann können wir die Partnerschaft mit unserer Lebendigkeit inspirieren. Wenn wir die Partnerschaft dagegen genauso beibehalten wollen, wie sie jetzt gerade ist, werden wir ihrer schnell überdrüssig werden.
Wir werden sogar manchmal glauben, unser Partner liebt uns nicht mehr. Oder wir werden immer mehr davon überzeugt sein, dass unsere Liebe nachgelassen hat. Das stimmt auch meist irgendwie. Die Liebe verkümmert, wenn Menschen sich nicht verändern dürfen. Dann fühlen sie sich begrenzt und eingeengt. Eine Partnerschaft zu haben bedeutet aber ständige Veränderung. Das Rad des Lebens nimmt uns auch in einer Partnerschaft mit auf die Reise: Wir verändern uns mögli cherweise vom Liebespaar zum Elternpaar und dann zum Großelternpaar.
Vielleicht entdecken wir oder unser Partner im Laufe der Zeit Dinge an uns, die ein Teil unserer Persönlichkeit oder unseres Potenzials sind und die wir gerne ausleben wollen. Dafür benötigen wir aber genügend Freiheit und Sicherheit, um uns selbst entfalten zu können. Wenn wir all diesen äußeren und inneren Veränderungen nicht gerecht werden, sie nicht annehmen, werden wir mit der Zeit immer unzufriedener. Wenn wir noch immer den Anfängen unserer Partnerschaft nachhängen, als wir verspielt, naiv, frisch und unerfahren waren, und diesen Zustand beständig beibehalten wollen, gestehen wir uns selbst all die nötigen Veränderungen nicht zu und wollen daher auch all die neuen anderen sinnhaften Erlebnisse nicht entdecken, die innerhalb einer veränderten Partnerschaft möglich wären und uns zu einem anderen, neuen Glück führen könnten.
Wenn wir das Gefühl haben, dass wir uns innerhalb der Partnerschaft nicht verändern dürfen, werden wir die Partnerschaft nicht als glücklich empfinden.
Nicht immer müssen die Veränderungen innerhalb der Partnerschaft großartiger Natur sein. Manchmal bringen auch kleine Veränderungen völlig neues Leben in die Beziehung. Finde etwas, das dir Freude macht. Da, wo deine Freude ist, liegt ein großer Teil deines Glücksgefühls. Wenn dein Partner plötzlich tauchen oder tanzen lernen will, dann bestärke ihn dabei. Motiviere ihn, seine festgefahrenen Gewohnheiten zu durchbrechen und etwas Neues anzufangen.
Dafür ist es nie zu spät. Lass einfach immer wieder Veränderungen zu. Auch – oder gerade – wenn sie anfangs nicht unbedingt deine Favoriten sind. Denn schließlich ist das die Stärke eines Partners, dass er uns auf Ideen bringt, auf die wir allein nie gekommen wären. Vielleicht möchte man wieder mehr Freunde und Bekannte einladen oder braucht etwas mehr Zeit für sich allein. Vielleicht entdeckt man seine Liebe zur Musik oder zu einer neuen Sportart. Oder man spürt plötzlich, dass man sich gern beruflich verändern würde. Oder räumlich. Oder gedanklich.
Inhalt
6
Mein Weg ins Glück
12
1 Glück ist … Bewusstsein
20
Eine kleine Geschichte vom Tee
22
Das meiste, woran wir glauben, wurde uns antrainiert
23
Was ist Glück?
34
Die Illusion des Glücks
40
Glück ist erlernbar
53
2 Glück ist … Veränderung
58
Begrüße jede Veränderung in deinem Leben
60
Jedes Scheitern ist eine Chance, dem Glück wieder nahezukommen
66
3 Glück ist … Loslassen
70
Löse dich von deinen nicht erfüllten Hoffnungen
72
In Wahrheit ist jeder Verlust nur ein Tausch
83
In jedem Unglück liegt auch Glück verborgen
90
Vergebung – ein wichtiger Schritt zurück in unsere Zukunft
100
Befreie dich von Besitz
106
Vergleiche dich nicht mit anderen
110
4 Glück ist … Selbstliebe
118
Die tiefere Wahrheit kann nur erfahren werden
120
Werde zu deinem eigenen Fürsprecher
122
Der liebevolle Blick
134
Tu einmal das, was du dir normalerweise nicht zugestehst
141
5 Glück ist … Hingabe
148
Das Schönste, was wir unserem Partner schenken können, ist, selbst glücklich zu sein
150
Das ganze Potenzial der Partnerschaft leben
154
Zum Seelenpartner wachsen
159
Mit Freunden ist man überall zu Hause
169
6 Glück ist … eine Entscheidung
178
Nicht das Glück kommt zu uns, sondern wir bewegen uns zu unserem Glück
180
Jeder kann glücklich sein – hat wahres Glück vielleicht gar nichts mit äußeren Umständen zu tun?
184
Macht mich dies auf Dauer glücklich?
189
Sprich nur Gutes über jeden
196
Ziele geben unserem Leben einen Sinn
201
Einmal erlebtes Glück lässt sich immer wieder- holen
205
Erlaube dir auch einmal, nicht erreichbar zu sein
212
Glücksgefühle kann man beeinflussen
221
Zeitung lesen und glücklich sein – passt das zusammen?
224
Das Geschenk des Augenblicks
233
7 Glück ist … Jetzt
238
Streiche Begriffe wie » irgendwann « und » eines Tages« aus deinem Wortschatz
240
Genieße die Gegenwart in ihrer ganzen Fülle
246
Der Alltag als Übung
250
Schaffe dir Momente der Lebensfreude
252
Jeden Morgen neu zum Leben erwachen
257
Heiterkeit leben
261
Meditieren ist der Schlüssel zum täglichen Glück
266
Schenke dir außergewöhnliche Momente
269
Glück ist ansteckend
275
Der Schnellkurs zum Glücklichsein
279
Wandel braucht Zeit
283
Das Geschenk
285
Der Autor
286