: Wolf-Georg Schärf
: Europäisches Nuklearrecht
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783899495805
: De Gruyter Handbuch
: 1
: CHF 144.60
:
: Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht
: German
: 420
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

The handbook presents the European system of nuclear law in its entirety. Explanations of the nuclear law system and its technical foundations are presented to the reader. The descriptions of international agreements as well as the law of the European Union/EURATOM make up the core of this handbook.


Wolf-Georg Schärf, Rechtsanwalt, Wien,Österreich.

Frontmatter1
Inhaltsverzeichnis7
Abkürzungsverzeichnis19
Literaturliste25
1. System des Nuklearrechts39
2. Definition des Nuklearrechts43
3. Ziele des Nuklearrechts45
4. Grundsätze des Nuklearrechts47
5. Schaffung von Nuklearrecht55
6. Sicherheit von Nuklearanlagen57
7. Unfallverhütung65
8. Abbau von Uran und dessen Erstverarbeitung69
9. Transport von radioaktiven Material71
10. Radioaktiver Abfall und verwendete Brennelemente73
11. Nuklearhaftung79
12. Safeguard87
13. Export- und Importkontrollen91
14. Physischer Schutz95
1. Einleitung101
2. Stoffe102
3. Nuklearkreislauf106
1. IAEO115
2. NEA120
3. NSG122
4. Europäische Organisation für kernphysikalischeForschung123
1. Treaty on Non-Proliferation of Nuclear Weapons127
2. Weitere multilaterale Verträge130
3. Internationale Verträge mit der EU153
1. Einleitung212
2. Begriffsbestimmungen218
3. Erstreckung des Vertrages220
4. Verhältnis EA zu EGV und EGKSV222
5. Beihilfenrecht225
6. Subsidiaritätsprinzip228
7. Struktur des Euratom229
8. Grundrechte231
9. Behörden und Zuständigkeiten240
10. Förderung des Fortschritts auf dem Gebiet der Kernenergie271
11. Verordnung 3/1958 – Geheimhaltungsverordnung289
12. Nukleare Sicherheit303
13. Gesundheitsschutz310
14. Investitionen324
15. Gemeinsame Unternehmen330
16. Versorgung336
17. Eigentum an spaltbaren Stoffen353
18. Gemeinsamer Markt357
19. Sekundärrecht374