: Stefan Strecker
: SEROS NLP-Verführung Teil 2: Strategien
: seros
: 9783942660891
: 1
: CHF 13.10
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 62
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Nach 2 Jahren Entwicklungszeit mit einem Team von 12 Personen freue ich mich, Ihnen das weltweit erste und einzige interaktive eBook zum Thema"Frauen verführen mit NLP-Psychologie" zu präsentieren!

Wenn Sie in die Kunst der NLP-Verführung einsteigen oder sie vertiefen wollen, wird dieses eBook die beste Wahl sein! Lernen Sie anhand von drei Vorbildern - einem Anfänger, Fortgeschrittenen und Meisterverführer - die Sprache des Erfolgs bei Frauen. Als Neuling und Meister der Verführung werden Sie gleichermaßen von diesem Produkt profitieren, denn weltweit existiert nichts Vergleichbares!

Ins das Multimedia-eBook sind zahlreiche Filmdateien integriert, anhand welcher die NLP-Profis die Techniken in der Praxis demonstrieren und somit dem Betrachter anschaulich zu vermittleln.

Lernen Sie im Teil 3"Strategien die geschickte Planung des Verführers kennen. Es wird unmittelbar an die erworbenen Grundlagen aus Teil 1 angeknüpft und die nächste Könnerstufe erreicht. Sie werden erstaunt sein, wie Sie das Verinnerlichen der Grundlagen und Strategien unausweichlich zu Ihrem Erfolg bei Frauen führen wird.

Zu beachten: Zum Abspielen der Videodateien benötigen Sie einen Player sowie die aktuellsten DIV X-Codecs auf Ihrem PC.

Der Autor

Stefan Strecker praktiziert leidenschaftliches NLP seit 1997, veröffentlichte das deutschlandweit erste Buch zum Thema Verführung 1999, ist seitdem in zahlreichen Fernsehauftritten zu sehen. Mit Gründung des Strecker Verlags folgten weitere Buch- und Medienveröffentlichungen darunter das erste DVD-Seminar! Er veranstaltet deutschlandweite Seminare und Coachings zu verschiedenen NLP-Themen auch in Ihrer Nähe.

STRATEGIEN (S. 61-62)

HANDHABUNG DER STRATEGIEN

Diese Strategien finden Sie neben zahlreichen weiteren -bis auf den Wertemagneten, den gibt es nur hier und in den Seminaren- auch im Buch"NLP Verführung 1". Sie stellen zwar nur eine Auswahl dar, zeigen jedoch die Bandbreite der Herangehensweisen und sind Ihr Grundrepertoire! Besonders die ersten vier Techniken sollten Sie sich einprägen, da Sie nicht nur die Effektivsten, sondern auch absolut notwendig sind. Der Wertemagnet erlaubt Ihnen, nicht nur die gefilterten Schlüsselworte bei zahlreichen Gelegenheiten wiederverwenden zu können, sondern ist auch die unauffälligste Methode, eine tiefe gemeinsame Ebene herzustellen. Die Innere Verbindung ist die Kernemotion bei der Partnerwahl und darf daher nicht ungenutzt bleiben. Mit dem Mächenonkel lassen sich alle denkbaren Emotionen und Gedankengänge hervorrufen, und die Zeitverzerrung ist notwendig, um aus dem aktuellen Erfolg auch eine gemeinsame Zukunft werden zu lassen. Viele weitere Techniken sind diesen verwandt oder daraus abgeleitet, wie Sie feststellen werden.

In den Beispielen der Video-Clips erfahren Sie zahlreiche Möglichkeiten der Anwendung, nicht nur in langen Monologen, sondern auch in kurzen Gedankenblitzen. Wenden Sie so oft wie möglich an, aber nur wenn sie passen. Wenden Sie so viele verschiedene Strategien an, besonders die gerade erwähnte, aber auch nur: wenn sie passen. Achten Sie auf Gelegenheiten im Smalltalk oderüben Sie eigene"Gelegenheiten" zu erschaffen, wie Sie in"Überleitung in eine Verführungsstrategie" lernen konnten, denn letztendlich ist alles eine Gelegenheit. In den meisten Fällen gelten folgende Richtlinien:

- von der schwächsten Emotion zur Stärksten (zum Beispiel vom Wertemagneten zur Inneren Verbindung)
- von kurzen zu langen Techniken (zum Beispiel von Quotes zum Märchenonkel) - Beats verstärken jede Strategie, wirken aber auch solo!
- Zeitverzerrung ist Ihre Fahrkarte um aus dem Heute auch ein Morgen werden zu lassen.
- Techniken sind immer in eine interessante Unterhaltung eingebettet, Humor und Komplimente nicht vergessen!
- Das beste Mittel um jemanden für sich zu gewinnen, ist WIRKLICHES Interesse an ihr oder ihm zu haben!

Inhalt4
STEFAN STRECKER7
VORWORT8
STRATEGIEN10
HANDHABUNG DER STRATEGIEN10
WERTEMAGNET11
INNERE VERBINDUNG12
MÄRCHENONKEL20