Essen – abnehmen: Erfolgreich, natürlich und gesund
:
Peter Maurer
:
Essen – abnehmen: Erfolgreich, natürlich und gesund
:
Peter Maurer
:
9788590416548
:
1
:
CHF 8.90
:
:
Ernährung
:
German
:
125
:
DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Peter Maurer, geboren 1963 in der Schweiz, ist seit zehn Jahren aktiver Bodybuilder. Er beschäftigt sich im Eigenstudium mit den Fachgebieten Marketing, Werbung, Verkauf, Animation, Personalführung, Kommunikation, Ernährung, Trainingslehre, Sportbiologie. Seit drei Jahren lebt der Autor in Brasilien, wo er als Personaltrainer tätig ist.
4. Bestandteile der Nahrung
(S. 46-47)
Energieträger und Baustoffe sind:
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß (Eiweiß dient vorwiegend als Baustoff)
Wirkstoffe sind:
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
Inhaltsstoffe sind:
Ballaststoffe, Purine und Cholesterin
Zusätzlich braucht unser Körper:
Wasser
Die Nahrungsbestandteile teilt man ein in Energieträger und Baustoffe auf der einen Seite sowie Wirkstoffe auf der anderen Seite. Energielieferanten und Baustoffe sind die Hauptnährstoffe, also Kohlenhydrate (Saccharide), Fette (Lipide) und das Eiweiß (Protein). Diese Hauptnährstoffe werden bei der Verdauung in ihre Einzelbestandteile zerlegt. Diese werden im Körper in die körpereigenen Stoffe eingebaut (Enzyme, auch wieder Eiweiß), Fett und Kohlenhydrate oder zur Energiegewinnung abgebaut (oxidiert). Bei ihrer Verbrennung im Körper (biologische Oxidation) liefern sie uns Energie (ATP, Adenosintriphosphat), die für die vielen Stoffwechselprozesse (Muskelarbeit und Wärmeregulation) benötigt wird. Die Wirkstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) sind für die Funktionen des Organismus (Teil des Körpers) erforderlich.
Diese können in unserem Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Die Vitamine werden unverdaut in unseren Körper aufgenommen. Sie werden teilweise umgewandelt oder in Hormone (Botenstoffe) und Enzyme (Eiweißverbindungen) eingebaut. Die Mineralstoffe und Spurenelemente werden vom Körper unverändert aufgenommen.
Inhalt
8
Vorwort
11
1. Die Folgen von falscher Ernährung
13
2. Der Mensch (Homo sapiens)
27
3. Der Stoffwechsel des Menschen (Metabolismus)
36
4. Bestandteile der Nahrung
47
5. Die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel
74
6. Die Anwendung der richtigen Nahrungsmittel
87
7. Die 200-g-Regel
96
8. Grundlagen der Sporternährung
108
Mehr eBooks bei www.ciando.com
0