Politisches Theater nach 1968 Regie, Dramatik und Organisation
:
Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska Schößler
:
Politisches Theater nach 1968 Regie, Dramatik und Organisation
:
Campus Verlag
:
9783593407722
:
Historische Politikforschung
:
1
:
CHF 32.40
:
:
Kulturgeschichte
:
German
:
296
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann.
Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier.