: Christian Thiel
: Suche einen für immer und ewig Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt
: Campus Verlag
: 9783593403816
: 1
: CHF 16.60
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 212
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Wer sich als Single eine dauerhafte Partnerschaft wünscht, sollte nicht auf das Dornröschen-Modell setzen und darauf warten, dass der Richtige zufällig vorbeikommt. Mit einer guten Portion Eigeninitiative und der richtigen Strategie kann jeder den Partner für immer und ewig finden.

Christian Thiel arbeitet seit vielen Jahren als Singleberater, veranstaltet Workshops und gibt in Einzelberatungen Tipps, wie man den Partner für immer findet und hält. Seit 1990 ist er freiberuflich als Autor und Journalist tätig, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Berliner Zeitung, die Wiener Zeitung und verschiedene Magazine. Thiel ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Berlin.
Einleitung Sie sind Single. Seit einigen Wochen, Monaten oder Jahren. Sie haben Zeit gebraucht, sich in Ihrem neuen Leben einzurichten. Vielleicht haben Sie sich eine neue Wohnung gesucht, den Arbeitgeber gewechselt und neue Freunde gewonnen. Gerade kam wieder Ruhe in Ihr Leben, da tauchte der Gedanke an eine neue Partnerschaft auf, an eine neue Liebe. Die Liebe. Sehnsucht unserer Herzen. Nichts im menschlichen Leben ist so bedeutend wie die Liebe. Kein noch so schöner Single-Urlaub in der Karibik. Kein Millionengewinn im Lotto. Keine Beförderung im Beruf. Die Liebe ist in unserem Leben wichtiger als all das zusammen. Nichts hebt unser Lebensgefühl so sehr. Nichts lässt uns so kraftvoll werden. Nichts stimmt uns so froh wie die Liebe. Deshalb sehnen wir uns nach ihr. Deshalb glauben wir an sie. Deshalb hoffen wir, endlich den Partner zu finden, mit dem wir glücklich sein können. Liebe, Partnerschaft, Ehe - die allermeisten Menschen wünschen sich ein Leben in intensiver Zweisamkeit, obwohl sich die westlichen Länder angeblich zu Single-Gesellschaften entwickeln. Unser Leben ist in einer Partnerschaft erfüllter und stabiler. Eine Beziehung gleicht einer sicheren Basis, von der aus wir mutiger ins Leben aufbrechen. Der Philosoph Martin Buber hat das einmal so ausgedrückt: 'Der Mensch wird am Du zum Ich.' Eine Partnerschaft ist eine wesentliche Bereicherung unseres Lebens und unserer Persönlichkeit. Wir gewinnen an Reife und an Statur. Seit vielen Jahren berate ich Singles bei der Partnersuche. Ich veranstalte Workshops und führe Einzelgespräche. Ich halte Vorträge und trete im Fernsehen auf. Immer wieder werde ich von Klienten gefragt, ob ich über meine Erfahrungen aus dieser Arbeit nicht ein Buch schreiben möchte. Ihnen allen verdanke ich neue Einblicke in die faszinierende Welt der Liebe. Wie ist eine neue Liebe zu finden? Was denken Sie über diese Frage? Vielleicht glauben Sie, Ihre Sterne müssten erst günstig stehen oder Sie hätten dringend ein paar Kilos abzunehmen, bevor Sie einem Partner für immer und ewig begegnen. Eventuell sind Sie auch der Ansicht, nur wer ruhig abwarte, den treffe die Liebe eines Tages ganz von allein. Oder aber Sie glauben, Sie müssten unaufhörlich suchen. Die fünf magischen Stolpersteine der Liebe Warum finde ich nicht den Richtigen? Viele Menschen stellen sich diese Frage. Als Berater sehe ich tagtäglich, warum Menschen ihren Weg zur Liebe nicht finden. Viele unserer Überzeugungen sind bei der Suche nach einem für immer und ewig nicht hilfreich. Manche erweisen sich sogar als regelrechte Stolpersteine. Die wichtigsten Stolpersteine auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft lauten: PErst muss ich perfekt sein, dann kann die Liebe kommen. PEs ist einerlei, in wen ich mich verliebe - wichtig sind nur die Gefühle für den anderen. PWenn es wirklich Liebe ist, dann trifft mich sofort der Blitz. PNach einer Liebe muss man nicht suchen. Sie kommt auch ohne unser Zutun zu uns ins Haus. PIch bin bestimmt zu wählerisch. Wer glaubt, erst perfekt sein zu müssen, der wird immer neue Fehler an sich finden, die erst behoben werden müssen und wird dabei übersehen, was ihn - so wie er ist - bereits liebenswert macht. Wer denkt, es sei einerlei, in wen er sich verliebt, Hauptsache die Gefühle seien stark genug, der übersieht, dass es bei der Partnersuche darauf ankommt, einen Menschen zu finden, der aufgrund seines Charakters wirklich zu einem passt. Außerdem müssen wir lernen, genau das zu erkennen. Wer denkt, dass die Liebe wie der Blitz einschlägt, der verpasst das langsame sich einander Annähern, das in der Liebe weitaus häufiger ist als das schnelle Sich-Verlieben. Wer davon ausgeht, dass eine neue Liebe einfach so ins Haus kommt, ganz ohne Anstrengung, der wird möglicherweise viele, viele Jahre warten und dabei immer unglücklicher werden - dabei hätte er doch nur auf die Suche gehen müssen. Und wer schließlich glaubt, zu wählerisch zu sein, wird immer wieder völlig unpassende Kandidaten für geeignet halten und am Ende, nach zahlreichen Enttäuschungen, das Thema Partnerschaft frustriert ad acta legen. Wie die Liebe kommt Als Berater begleite ich Tag für Tag Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu einer neuen Beziehung. Dabei kann ich auch miterleben, wie und warum die Liebe kommt. Denn es gibt tatsächlich Strategien, die zu einer gelungenen Partnerschaft führen. Strategien, wie Sie den Partner finden - und behalten, mit dem Sie glücklich sein können. Die wichtigste Erkenntnis gleich vorneweg: Die Liebe fällt uns nicht in den Schoß. Der Schlüssel zu ihr liegt vielmehr in uns selbst. Wer seine Stärken und Schwächen kennt und darüber hinaus weiß, welcher Mensch zu ihm passt, hat die besten Chancen, eine Partnerschaft fürs Leben zu finden. Die Voraussetzungen für die Suche nach einem für immer und ewig sind Gelassenheit, Sinn für Realität und ausreichend Gelegenheiten. Mit diesem Dreiklang beginnt auch dieses Buch. Im ersten Kapitel geht es um die nötige Gelassenheit bei der Partnersuche. Das zweite geht der Frage nach, wie wir zu einem realistischen Bild von der Liebe kommen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich damit, bei welchen Gelegenheiten wir neue Menschen kennen lernen können. Hier werden Sie auch sehen, wie wichtig es ist, die Partnersuche als Partnerwahl zu begreifen. Das vierte Kapitel beschreibt die wichtigsten Strategien zum Kennenlernen und welche für wen geeignet sind. Der fünfte und letzte Teil widmet sich der spannenden Zeit nach dem Kennenlernen, wenn aus einem Flirt Verliebtheit wird und aus Verliebtheit Liebe. Dieses Buch handelt nicht von Theorien über die Liebe. Es bietet vielmehr praktische Lösungen an, wie Sie einen Lebenspartner kennen lernen können. Es erklärt Ihnen, wie Sie erkennen, ob Sie den Partner fürs Leben gefunden haben und was Sie tun können, damit aus Ihnen beiden auch wirklich ein Paar für immer und ewig wird. Dieses Buch beschreibt Wege zur Liebe. Manche Wege sind so breit wie eine Allee und mühelos zu finden. Andere dagegen sind schmale, enge Pfade, abseits der Straßen und nur wenigen bekannt. Die L
Inhalt8
Einleitung10
1 Das Leben ist schön ? auch ohne Partner18
Lange Singlephasen18
Prinz(essin) verzweifelt gesucht31
Arbeit, Freundschaften, Interessen:drei sichere Standbeine36
Stark durch eigene Stärken47
2 Mythen der Liebe55
Die Illusion von der großen Liebe55
Realismus schafft Liebe57
Die sechs wichtigsten Mythen der Liebe61
3 Sie haben die Wahl!92
Warum gerade ich?92
Gelegenheit macht Liebe100
Seien Sie wählerisch!105
4 Das ABC des Kennenlernens115
Auf der Suche nach neuen Strategien115
Was erfahrungsgemäß nicht klappt152
Finden Sie Ihre persönliche Erfolgsstrategie!154
5 Drum prüfe, wer sich ewig bindet160
Die drei Phasen der Liebe160
Ist es einer für immer und ewig?206
Bücher, die weiterhelfen209
Register210