| Inhalt | 6 |
---|
| Vorwort | 8 |
---|
| 1 Stressbewältigung durch Achtsamkeit | 12 |
---|
| Was MBSR ist und für wen es sich eignet | 12 |
| Entstehung, Erforschung und Verbreitung | 18 |
| 2 Was ist Achtsamkeit? | 20 |
---|
| Die ganze Welt in einer Rosine | 20 |
| Was uns die Rosinen-Übung über unser Leben erzählt | 25 |
| 3 Mit Stress und den Herausforderungendes Lebens konstruktiv umgehen | 36 |
---|
| Das Glück in weiter Ferne | 39 |
| Erholung aus dem Stresskreislauf – aber wie? | 40 |
| Wenn die die Stressreaktion zur Gewohnheit wird | 53 |
| Wie Achtsamkeit hilft, mit Stress konstruktiver umzugehen | 55 |
| 4 Das Acht-Wochen-Programm | 58 |
---|
| Der Beginn der Reise: Der Achtsamkeits- Kompass | 58 |
| Überblick über die Kursinhalte | 69 |
| Woche 1: Achtsamkeit erforschen | 72 |
| Woche 2: Wie wir die Welt wahrnehmen | 77 |
| Woche 3: Im Körper beheimatet sein | 91 |
| Woche 4: Stress mit Achtsamkeit begegnen | 98 |
| Woche 5: Umgang mit stressverschärfenden Gedanken | 105 |
| Woche 6: Gefühle willkommen heißen | 114 |
| Woche 7: Achtsame Kommunikation | 126 |
| Woche 8: Für sich Sorge tragen | 133 |
| Weiterführende Informationen zu MBSR | 142 |
---|
| Anhang | 148 |