| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Teil I - Grundlagen | 10 |
---|
| 1 Einführung | 10 |
| Beispiele von Behandlungen mit Psychopharmaka | 10 |
| Begriffsbestimmungen und Definitionen | 15 |
| Geschichte der Psychopharmakologie | 17 |
| 2 Klassifikation psychotroper Substanzen | 25 |
| Klassifikationen von Psychopharmaka | 25 |
| 3 Abriß organisch-chemischer Grundlagen | 32 |
| Kohlenwasserstoffe | 32 |
| Amine | 36 |
| Heterozyklische Verbindungen | 37 |
| Aminosäuren und Proteine | 38 |
| Vertiefende Literatur | 40 |
| 4 Pharmakokinetik und Pharmakodynamik | 41 |
| Grundbegriffe der Pharmakokinetik | 41 |
| Galenik | 42 |
| Aufnahme - Absorption - Resorption | 43 |
| Verteilung | 45 |
| Biotransformation - Stoff‘wechsel’ | 46 |
| Elimination | 49 |
| Meßgrößen pharmakokinetischer Prozesse | 49 |
| Grundbegriffe der Pharmakodynamik | 51 |
| Vertiefende Literatur | 55 |
| 5 Die Blut-Hirn-Schranke | 56 |
| Aufbau und Wirkungsweise der Blut-Hirn-Schranke | 56 |
| Funktion und Dysfunktion der Blut-Hirn-Schranke | 61 |
| Die circumventrikulären Organe - Fenster zum Gehirn | 62 |
| Vertiefende Literatur | 63 |
| 6 Neurotransmitter - Botenstoffe im Gehirn I | 64 |
| Beispiel: Acetylcholin und Morbus Alzheimer | 64 |
| Gehirnzellen | 65 |
| Synapsen und synaptische Übertragung | 67 |
| Der Neurotransmitter Acetylcholin (ACh) | 70 |
| ACh und die Alzheimer’sche Krankheit | 73 |
| Niedermolekulare Neurotransmitter | 75 |
| Vertiefende Literatur | 76 |
| 7 Neuropeptide - Botenstoffe im Gehirn II | 79 |
| Neuropeptide | 79 |
| Koexistenz und ‘ Ko’- Funktion von Neuropeptiden und Neurotransmittern | 84 |
| Vertiefende Literatur | 88 |
| Teil II – Psychopharmaka | 89 |
---|
| 8 Endorphine, Opiate und Analgetika | 89 |
| Endorphine | 89 |
| Opiate | 93 |
| Endorphine - Endogene Liganden an Opiatrezeptoren | 100 |
| Opiate, Endorphine und Analgesie | 101 |
| Opiate, Endorphine und Abhängigkeit | 105 |
| Andere Analgetika | 106 |
| Vertiefende Literatur | 108 |
| 9 Schizophrenien und ihre Behandlung mit Neuroleptika | 109 |
| Schizophrene Störungen | 109 |
| Neuroleptika | 120 |
| Klinische Wirkungen von Neuroleptika | 126 |
| Unerwünschte Wirkungen von Neuroleptika | 129 |
| Pharmakokinetik von Neuroleptika | 133 |
| Vertiefende Literatur | 134 |
| 10 Der Neurotransmitter Dopamin | 135 |
| seine Rolle bei Morbus Parkinson, Schizophrenie und der Wirkung von Neuroleptika | 135 |
| Dopamin und Dopaminrezeptoren | 135 |
| Dopaminerge Bahnen | 139 |
| Dopamin und Morbus Parkinson | 141 |
| Die Dopamin-Hypothese der Schizophrenie | 145 |
| Die Bedeutung von Neuropeptiden | 150 |
| Hirnorganische Veränderungen bei Schizophrenien | 152 |
| Vertiefende Literatur | 153 |
| 11 Depressive Erkrankungen, Antidepressiva, Manie und Lithium | 154 |
| Symptome depressiver Störungen | 154 |
| Klassifikation depressiver Störungen | 156 |
| Ursachen depressiver Störungen und Therapieansätze | 158 |
| Antidepressiva und ihre Wirkungen | 162 |
| Die Monoamin-Hypothese der Depression und zentralnervöse Wirkungen von Antidepressiva | 170 |
| Lithium und die Behandlung der Manie | 181 |
| SAD (Seasonal Affective Disorder) und CCO (Carbohydrate Craving Obesity, Kohlenhydratheißhunger) | 184 |
| Vertiefende Literatur | 188 |
| 12 Angst, Benzodiazepine und der Neurotransmitter GABA | 189 |
| Angst | 190 |
| Benzodiazepine, Beruhigung und Anxiolyse | 194 |
| Der GABA-Rezeptor | 202 |
| Nicht benzodiazepin-verwandte Tranquilizer | 208 |
| Sind Tranquilizer als Anxiolytika geeignet? | 211 |
| Vertiefende Literatur | 212 |
| 13 Schlafmittel, Antiepileptika und GABA | 213 |
| Normaler Schlaf | 213 |
| Schlafstörungen - Symptome mit vielen möglichen Ursachen | 216 |
| Schlafmittel | 221 |
| Schlafmittel führen zu Schlafstörungen | 227 |
| Antikonvulsiva/Antiepileptika | 227 |
| Vertiefende Literatur | 233 |
| 14 Spezielle Probleme bei der Behandlung mit Psychopharmaka: Die Wirkung bei Kindern und Älteren | 234 |
| Probleme des Einsatzes v
|