| Title Page | 1 |
---|
| Copyright Page | 2 |
---|
| Table of Contents | 4 |
---|
| | 4 |
---|
| 5 | 4 |
---|
| | 4 |
---|
| 10 | 4 |
---|
| | 4 |
---|
| 13 | 4 |
---|
| 1 DIE DIGITALE REVOLUTION | 13 |
| 1.1 INNOVATION DURCH EINGEBETTETE SOFTWARE | 13 |
| 1.2 WAS TREIBT DIE DIGITALE REVOLUTION? | 15 |
| | 15 |
| 15 | 15 |
| | 15 |
| 16 | 15 |
| 1.3 DAS BESONDERE AN SOFTWARE | 16 |
| 2 CYBER-PHYSICAL SYSTEMS | 17 |
| 2.1 SPEZIFIKA VON CPS | 17 |
| 2.2 AUSPRÄGUNGEN VON SYSTEMEN MIT EINGEBETTETER SOFTWARE | 19 |
| 2.3 ZWIEBELSCHALENARTIGE STRUKTUR VON CPS | 19 |
| 3 WISSENSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN | 20 |
| 3.1 ANALOGE UND DIGITALE WELT | 20 |
| 3.2 DIE VISIONEN | 21 |
| 3.3 WISSENSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN FÜR CPS | 22 |
| 3.4 DAS ZIEL | 23 |
| 3.5 WISSENSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN | 23 |
| 3.6 ANWENDUNGSDOMÄNEN | 24 |
| 3.7 DAS ZIEL | 24 |
| 4 CPSs ÄNDERN UNSERE MÖGLICHKEITEN ... | 25 |
| 4.1 DIE SCHIER UNBEGRENZTE EINSATZBREITE ... | 25 |
| 4.2 CPSs BENÖTIGEN ÜBERGREIFENDE LÖSUNGEN | 25 |
| 4.3 SOFTWARE IST ÜBERALL | 26 |
| 5 DER WEG IN DIE ZUKUNFT | 26 |
| LITERATUR | 27 |
| | 27 |
---|
| 28 | 27 |
---|
| 1 MOTIVATION | 28 |
| 2 WAS IST SCHWARMINTELLIGENZ? | 30 |
| 3 CYBER-PHYSICAL SYSTEMS: WEGBEREITER FÜR „SCHWARMINTELLIGENZ“ | 31 |
| 4 ANWENDUNGSBEISPIELE AUS VERKEHR UND INFRASTRUKTUR | 36 |
| 4.1 INTELLIGENTES KREUZUNGSMANAGEMENT | 36 |
| 4.2 IDENTIFIZIERUNG MÖGLICHER FAHRGEMEINSCHAFTEN | 37 |
| 4.3 PRÄDIKTION UND AKTIVE VERMEIDUNG VON STAUSITUATIONEN | 38 |
| 4.4 VERNETZUNG MOBILER ENDGERÄTE UND CAR2X | 42 |
| 4.5 VERNETZTE FAHRERASSISTENZSYSTEME | 43 |
| 4.6 SMART GRID | 47 |
| 5 WELCHE POTENTIALE GIBT ES IM HINBLICK AUF DIE SENKUNG VON MOBILITÄTS KOSTEN? | 48 |
| 6 WAS MÜSSEN WIR TUN, UM CYBER-PHYSICAL SYSTEMS MÖGLICH ZU MACHEN? | 49 |
| 7 DER LEISTUNGSBEITRAG DES MITTELSTANDS | 50 |
| LITERATUR | 51 |
| | 51 |
---|
| 54 | 51 |
---|
| NACHHALTIGKEIT – GRUNDLAGE UNSERES HANDELNS | 54 |
| DIE BEDEUTUNG VON CYBER-PHYSICAL SYSTEMS FÜR DIE SIEMENS AG | 54 |
| CHARAKTERISTIKA VON EMMBEDDED SYSTEMS BEI SIEMENS | 56 |
| DIE BEDEUTUNG VON CYBER-PHYSICAL SYSTEMS FÜR SIEMENS SEKTOREN | 57 |
| DER SEKTOR INDUSTRIE | 57 |
| DER SEKTOR GESUNDHEIT | 57 |
| DER SEKTOR ENERGIE | 58 |
| SMART GRID | 58 |
| ZUSAMMENFASSUNG | 60 |
| | 60 |
---|
| 62 | 60 |
---|
| DEUTSCHLAND – ZEHN THESEN | 62 |
| | 62 |
| 62 | 62 |
---|
| | 62 |
| 62 | 62 |
---|
| | 62 |
| 62 | 62 |
---|
| | 62 |
| 62 | 62 |
---|
| | 62 |
| 62 | 62 |
---|
| | 62 |
| 63 | 62 |
---|
| | 62 |
| 63 | 62 |
---|
| | 62 |
| 63 | 62 |
---|
| | 62 |
| 63 | 62 |
---|
| | 62 |
| 63 | 62 |
---|
| 2 SCOPE DER ROADMAP | 65 |
| 3 BEDEUTUNG VON EMBEDDED SYSTEMS FÜR DEUTSCHLAND | 68 |
| 4 BEITRÄGE ZUR LÖSUNG GESELLSCHAFTLICHER UND ÖKONOMISCHER HERAUS FORDERUNGEN | 74 |
| 4.1 ALTERNDE GESELLSCHAFT UND GESUNDHEIT | 74 |
| | 74 |
| 75 | 74 |
| | 74 |
| 75 | 74 |
| | 74 |
| 76 | 74 |
| | 74 |
| 77 | 74 |
| 4.2 MOBILITÄT | 78 |
| | 78 |
| 78 | 78 |
| | 78 |
| 79 | 78 |
| | 78 |
| 80 | 78 |
| 4.3 SICHERHEIT | 80 |
| | 80 |
| 81 | 80 |
| | 80 |
| 81 | 80 |
| | 80 |
| 82 | 80 |
| | 80 |
| 82 | 80 |
| | 80 |
| 83 | 80 |
| | 80 |
| 84 | 80 |
| | 80 |
| 85 | 80 |
| | 80 |
|