: Manfred Helmus, Anica Meins-Becker, Lars Laußat, Agnes Kelm
: RFID in der Baulogistik Forschungsbericht zum Projekt 'Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft'
: Vieweg+Teubner (GWV)
: 9783834893192
: 1
: CHF 56.90
:
: Betriebssysteme, Benutzeroberflächen
: German
: 735
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Technik in der Bau- und Immobilienwirtschaft über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Baustoffproduktion über die Bauwerkserstellung und Nutzungsphase bis hin zum Rückbau einer Immobilie.

Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus ist Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Die dort als wissenschaftliche Mitarbeiter angestellten Autoren und Mitherausgeber, Anica Meins-Becker, Agnes Kelm und Lars Laußat, verfassten den im Rahmen der Forschungsinitiative 'ZukunftBAU' geförderten Forschungsbericht.
Vorwort6
Inhaltsübersicht8
Inhaltsverzeichnis9
Anlagenverzeichnis22
Abbildungsverzeichnis23
Tabellenverzeichnis36
Abkürzungsverzeichnis38
1 Einleitung und Zielstellung45
1.1 Vorarbeiten am LuF B45
4845
1.1.1 Forschung zum Thema Wertschöpfungspartnerschaften48
1.1.2 Forschung zum Thema RFID48
1.2 Vermeidung von Doppelforschung und Nutzung von Synergien51
1.2.1 Auflagen und Hinweise des Fördermittelgebers51
1.2.2 Projekte im Rahmen der Forschungsinitiative ZukunftBau des BMVB/ BBR: Die ARGE RFIDimBau51
2 Vorgehensbeschreibung53
3 Logistik entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft55
3.1 Logistik allgemein56
3.1.1 Der Logistikbegriff: Ursprung, Entwicklung und Definitionsansätze56
3.1.2 Aufgabenfelder und Ziele der Lo