: Eva Jakab, Wolfgang Ernst
: Eva Jakab, Wolfgang Ernst
: Kaufen nach Römischem Recht Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen
: Springer-Verlag
: 9783540711933
: 1
: CHF 70.70
:
: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
: German
: 266
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der Rechtsentwicklung. Dazu gehört z.B. der Käuferschutz gegen Sachmängel ebenso wie der Satz vom sofortigen Übergang der Gefahr. Die Autoren dieses Bandes untersuchen einzelne Fragen des Kaufrechts in der römischen Antike und in Rechtsordnungen der Neuzeit.

Vorwort5
Hinweis7
Inhaltsverzeichnis8
Zum Problem des römischen Gattungskaufs9
Abgrenzung zwischen Kauf und Tausch in der Dichtung des Homer60
Garanzia per i vizi della cosa e responsabilità contrattuale68
Der zweifache Verkauf derselben Sache – Betrachtungen zu einem Rechtsproblem in seiner europäischen Überlieferung90
Anmerkungen zur Entwicklung des ungarischen Privatrechts im 19. Jahrhundert111
Cavere und Haftung für Sachmängel. Zehn Argumente gegen Berthold Kupisch128
Hoffnungskauf und Eviktionshaftung143
Die Vorboten der europäischen Integration153
Periculum emptoris und das schweizerische Recht: Ein Fall des Rückgriffs auf römisches Recht durch das Schweizerische Bundesgericht186
Der Kauf im Schema der Obligationen und die Verpflichtung zu präziser Erfüllung bei Jason de Mayno205
Traditio und Kaufpreiszahlung in Ius Commune und Common Law234
Quellenregister254
Personen- und Sachregister263