| Vorwort | 5 |
---|
| Inhaltsübersicht | 9 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 11 |
---|
| Teil I: Methoden, Sprachen und Werkzeuge zur Dienstleistungsmodellierung | 16 |
---|
| Ansatz zur ganzheitlichen Erstellung und Verarbeitung von Dienstleistungsmodellen | 17 |
| Modellierung von Produktplattformen für Logistikdienstleistungen | 30 |
| Analyzing Information Flows in Service Networks | 48 |
| Konzeption einer Modellierungssprache zur softwarewerkzeugunterstützten Modellierung, Konfiguration und Bewertung hybrider Leistungsbündel | 66 |
| Entwicklungsprozesse hybrider Leistungsbündel – Evaluierung von Modellierungsmethoden unter Berücksichtigung zyklischer Einflussfaktoren | 84 |
| Teil II: Dienstleistungsreferenzmodelle und Ordnungsrahmen | 101 |
---|
| Referenzmodellbasierte Authoring- Dienstleistungen | 102 |
| Ordnungsrahmen für die hybride Wertschöpfung | 119 |
| Modellierung technischer Kundendienstprozesse des Maschinen- und Anlagenbaus als Bestandteil hybrider Produkte | 139 |
| Teil III: Modellierung von IT- und Beratungsdienstleistungen | 156 |
---|
| Explikation und Modellierung von unscharfen Aspekten in IT-basierten Dienstleistungsprozessen | 157 |
| Serviceorientierung im Prozessmanagement – Analyse der Potenziale Serviceorientierter Architekturen auf Basis von Prozessmodellen | 176 |
| Autorenverzeichnis | 192 |