: Timo Waldhauser
: Business Development in Emerging Markets Das Beispiel der Versicherungsbranche in der Volksrepublik China
: DUV Deutscher Universitäts-Verlag
: 9783835094505
: 1
: CHF 38.20
:
: Internationale Wirtschaft
: German
: 248
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Timo Waldhauser untersucht, ob Emerging Markets zwingend den Trittspuren der Industrieländer folgen müssen, und präsentiert mit seiner Methode zur Unternehmensentwicklung alternative Optionen. Die beispielhafte Darstellung anhand der Versicherungsbranche illustriert einen neuartigen Business-Development-Prozess und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Strategieentwicklung in der Volksrepublik China.


Dr. Timo Waldhauser promovierte bei Prof. Dr. Hans A. Wüthrich am Lehrstuhl für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München. Er ist Analyst und Konzernplaner bei der Wacker Chemie AG.
Geleitwort7
Vorwort9
Inhaltsübersicht11
Inhaltsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis18
Abkürzungsverzeichnis19
Teil A: Konzeption der Business Development Methodik 21
1 Motivation der Betrachtung von Emerging Markets21
2 Betrachtungsweise von Emerging Markets58
3 Von Märkten zu Räumen83
Teil B: Exemplifikation der Business Development Methodik134
4 Transfer des Tensors138
5 Mutation des Tensors169
6 Rückkopplung des Tensors209
7 Schlussbetrachtung216
Anhang A: Der Drache erwacht222
Anhang B: Forschungsmethodik233
Literaturverzeichnis243