Informationsgüterhandel mit Hilfe autonomer Agenten Gewinnmaximierung durch Preisdifferenzierung
:
Sebastian Pickerodt
:
Informationsgüterhandel mit Hilfe autonomer Agenten Gewinnmaximierung durch Preisdifferenzierung
:
DUV Deutscher Universitäts-Verlag
:
9783835092464
:
1
:
CHF 45.00
:
:
Allgemeines, Lexika
:
German
:
282
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Sebastian Pickerodt analysiert die besonderen Bedingungen der Preisfindung für Informationsgüter und entwickelt ein Verfahren, bei dem Softwareagenten im Auftrag von Anbietern und Nachfragern einen individuellen Preis aushandeln. Wesentliche Einflussfaktoren sind die Verkaufserwartungen des Anbieters sowie Präferenzen und Geduld der Nachfrager.
Dr. Sebastian Pickerodt, Dipl.-Volkswirt, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik und in der Wissenschaftsverwaltung (Umstellung auf BA/MA-Studiengänge). Er ist als Dozent an einer Berufsakademie und im Rahmen von Lehrerfortbildungen des Hessischen Bankenverbandes tätig.
Geleitwort
6
Vorwort
8
Inhaltsverzeichnis
10
Abbildungsverzeichnis
15
Tabellenverzeichnis
17
Abkürzungsverzeichnis
18
1 Einleitung
20
2 Information als Wirtschaftsgut
27
3 Vermarktung von Informationsgütern
82
4 Spieltheoretische Verhandlungsmodelle
110
5 Automatisierte Verhandlungen zwischen Softwareagenten
178
6 Automatisierte Verhandlungen: eine Simulation
230
7 Zusammenfassung und Ausblick
274
Literaturverzeichnis
282