| Der Autor | 3 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 4 |
---|
| Literaturhinweise | 7 |
---|
| Einführung | 8 |
---|
| 1 Teams durchleuchten | 9 |
---|
| 1.1 Objektive Qualifikationen der Teammitglieder | 9 |
| 1.2 Teamrollen | 12 |
| 1.3 Das ideale Team zusammenstellen | 19 |
| 1.4 Die Aufgaben des Teamleiters | 20 |
| 1.5 Balance der Teamfaktoren im Teamdreieck | 24 |
| 2 Teams führen | 33 |
---|
| 2.1 Drei Faktoren der Teamführung | 33 |
| 2.2 Teamführung im Teamdreieck | 36 |
| 2.3 Kompetenzen des Teamleiters | 39 |
| 2.4 Besprechungen leiten | 44 |
| 2.5 Methoden zur Verbesserung Ihrer Besprechungen | 51 |
| 2.6 Die Zukunftswerkstatt | 55 |
| 3 Teamprozesse verstehen | 58 |
---|
| 3.1 Phasen der Teamentwicklung | 58 |
| 3.2 Teamdynamik | 62 |
| 4 Diagnose von Teamkonflikten | 72 |
---|
| 4.1 Konflikte verstehen | 72 |
| 4.2 Vernetzung von Konfliktursachen | 79 |
| 4.3 Konflikte ansprechen – Kritik kompetent äußern | 82 |
| 4.4 Eskalationsstufen im Konflikt | 84 |
| 5 Konfliktlösung | 89 |
---|
| 5.1 Konfliktsituation – Konfliktreaktion | 89 |
| 5.2 Der persönliche Konfliktstil | 99 |
| 5.3 Das Gespräch zur Konfliktlösung | 108 |
| 5.4 Kommunikationstechniken im Konfliktgespräch | 112 |
| 5.5 Verhandlungsgeschick als Lösungskompetenz | 119 |
| Stichwortverzeichnis | 128 |
---|
| Mehr eBooks bei www.ciando.com | 0 |